Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGBs – rhein-in-form 2023

Hier findest du unsere AGBs rhein-form 2023 für unsere Outdoorfitness Kurs SPECK&RUN – RUN an den SPECK und Outdoor Zirkel Kurse für Köln und Leverkusen.

  1. Teilnahmevoraussetzungen

Eine Teilnahme an den SPECK&RUN RUN an den SPECK / Outdoor Zirkel Kursen ist für jede Persson möglich. Minderjährige müssen jedoch bei der Anmeldung eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten beifügen.

Aufgrund der sportlichen Betätigung und Beanspruchung des Herzkreislauf-Systems, bestehen Risikofaktoren. Aus diesem Grund ist es erforderlich, dass jeder Teilnehmende den Gesundheitsfragebogen vor Kursbeginn unterschrieben an rhein-in-form zurück sendet.

Bei nicht Erreichen der Mindestteilnehmerzahl behält sich rhein-in-form das Recht vor, die Veranstaltung spätestens drei Tage vor Kursbeginn abzusagen.

  1. Verbindliche Anmeldung

Die verbindliche Anmeldung zu den SPECK&RUN RUN an den SPECK / Outdoor Zirkel Kursen erfolgt durch Abgabe oder Zusendung des ausgefüllten und unterzeichneten Gesundheitsfragebogens.

Mit der Unterzeichnung des Anmeldeformulars erkennt der/die Anmelder*in die allgemeinen Geschäftsbedingungen an.

Der/Die Anmelder*in erhält eine schriftliche Benachrichtigung, ob die geforderte Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde und die Veranstaltung stattfinden kann. Sollte eine Teilnahme an den Kursen aus Platzgründen nicht möglich sein, wird der/die Anmelder*in schnellstmöglich informiert. Die Anmeldungen werden dabei in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Die Anmeldung ist vorbehaltlich der Regelungen in Nr. 4 verbindlich.

  1. Teilnehmergebühr

Die jeweilige Gebühr für die einzelnen SPECK&RUN RUN an den SPECK / Outdoor Zirkel ist den Angeboten sowie den aktuellen Angaben der Kursübersicht der rhein-in-form Homepage zu entnehmen. Die Bezahlung der Kurse erfolgt vor Kursbeginn und muss bis spätestens am Vortag des Kursbeginns auf dem rhein-in-form Konto eingegangen sein.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass ein geplanter Kurs kurzfristig abgesagt werden muss und nicht verlegt werden kann, wird die bereits gezahlte Gebühr zurückerstattet. Eine weitergehende Rückerstattung für Fahrtkosten etc. erfolgt nicht.

  1. Rücktrittsbestimmungen/ Stornogebühren

Der Rücktritt an einem SPECK&RUN – RUN an den SPECK/ Outdoor Zirkel Kurs ist ohne Angabe von Gründen bis zu 3 Tagen vor Kursbeginn kostenfrei möglich und hat schriftlich zu erfolgen. Die Zusendung der Rechnungen für die gewählten Kurse erfolgt 7 Tage vor Kursbeginn. Wie in der Regelung 3. beschrieben muss die Bezahlung bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn erfolgt sein.

Bei einem Rücktritt von der Teilnahme bis zu 2 Tagen vor Beginn des jeweiligen Kurses wird eine Stornogebühr von 20% der Teilnahmegebühr erhoben. Bei Ausübung des Rücktrittsrechts bis zu 1 Tag vor Beginn beträgt die Stornogebühr 50% der Teilnehmergebühr. Bei einem späteren Rücktritt (weniger als 1 Tag) vor Beginn der ersten Kurseinheit wird eine Stornogebühr von 80% der Teilnahmegebühr fällig. Nach Beginn der ersten Kurseinheit ist der/der Teilnehmer*in auch bei Ausübung des Rücktrittsrechts zur Zahlung des vollen Betrages verpflichtet. Sollte der/die angemeldete Teilnehmer*in vom Kurs fernbleiben, befreit dies nicht von der Zahlungspflicht.

Die Teilnahme eines Ersatzteilnehmers ist ohne zusätzliche Kostenberechnung  möglich, wenn von der Ersatzperson spätestens drei Tage vor Kursbeginn eine verbindliche Anmeldung vorliegt. Diese Ab- und Anmeldung hat stets schriftlich zu erfolgen. Dabei haben der/die ursprüngliche Teilnehmer*in und der/die Ersatzteilnehmer*in eigenständig für den finanziellen Ausgleich der ggf. bereits bezahlten Gebühr zu sorgen.

Ist das Fernbleiben von dem SPECK&RUN RUN an den SPECK / Outdoor Zirkel Kurs auf ärztlich attestierte Krankheit des/der Teilnehmers*in zurückzuführen, so reduziert sich die Teilnahmegebühr auf 50%.

  1. Fehlzeiten

Präventionskurse:

Der/Die Teilnehmer*in muss bei einem Präventionskurs 80% Kursstunden wahrnehmen, um eine Bescheinigung zu erhalten. Der/Die Teilnehmer*in hat keinen Anspruch Fehlstunden nachzuholen. Fehlstunden können in allen parallel laufenden Outdoor Fitness Kursen nachgeholt werden. Fehlstunden können nicht in den Folgekurs übertragen werden. Eine Aufteilung der Nachholstunden auf mehrere oder spätere Kurse ist nicht möglich. WICHTIG: Jede*r Teilnehmer*in ist selbst für die Organisation der Nachholstunden verantwortlich. Eine Kontaktaufnahme mit rhein-in-form zur Absprache ist nötig.

Nicht-Präventionskurs über 8 Wochen

Der/Die Teilnehmer*in hat bei Buchung eines Nicht-Präventionskurses über 8 Wochen die Möglichkeit, Fehlstunden in allen parallel stattfinden Outdoor Fitness Kursen nachzuholen. Fehlstunden können nicht in den Folgekurs übertragen werden. Aufteilung der Nachholstunden auf mehrere oder spätere Kurse ist nicht möglich. WICHTIG: Jede*r Teilnehmer*in ist selbst für die Organisation der Nachholstunden verantwortlich. Eine Kontaktaufnahme mit rhein-in-form zur Absprache ist nötig.

10er-Karte, 6 Monate Abo, 4er Flex

Die 10er-Karte besitzt eine Gültigkeit von 15 Wochen. Der Endtermin wird mit der Buchung mitgeteilt. Werden Stunden bis zum dem Enddatum nicht genutzt, verfallen die Stunden. Die 10er Karte ist in allen Kursen gültig. Eine vorherige Mitteilung bzgl. der Kurswahl ist nötig.

6 Monate Abo besitzt eine Gültigkeit von 6 Monaten. Der Endtermin wird mit der Buchung mitgeteilt. Werden Stunden bis zum dem Enddatum nicht genutzt, verfallen die Stunden. Das Abo ist in allen Kursen gültig. Eine vorherige Mitteilung bzgl. der Kurswahl ist nötig.

Die Rechnungsstellung bei einem 4er Flex erfolgt nach Kursende (8 Wochen). Die 4er Karte wird mit 59€ in Rechnung gestellt, auch wenn weniger als 4 Kursstunden in Anspruch genommen wurden. Jede weiter Stunde wird mit 15€ berechnet. Das 4er Flex Paket ist Kursgebunden.

Bei einem Fernbleiben aufgrund von Krankheit muss sowohl bei den Präventionskursen als auch bei den Nicht-Präventionskursen ein Attest der/der Teilnehmer*in bei rhein-in-form eingereicht werden, um die entsprechende Fehlstunde kostenfrei nachzuholen

Inhalte, Ablauf und Trainer*in der einzelnen Kurse können unter Wahrung des Gesamtcharakters der Kursveranstaltung von rhein-in-form geändert werden.

  1. Datenschutzbestimmungen

Die persönlichen Daten der angemeldeten Teilnehmer*innen werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung der Kurse, der Abrechnung der Kurse und zur Information über weitere SPECK&RUN/ Outdoor Zirkel verwendet.

  1. Haftung

Alle Teilnehmer*innen der SPECK&RUN RUN an den SPECK / Outdoor Zirkel  Kurse sind selbst für den eigenen Versicherungsschutz verantwortlich.

 

 

 

 

GHerrmannAGB rhein-in-form 2023