Unser „SPECK&RUN – RUN an den SPECK“ ist seit 2022 auch in Leverkusen zu finden. Direkt am malerischen Rheinufer in Hitdorf! Inmitten dieser natürlichen Kulisse kannst du trainieren. Dich ein erfrischendes und abwechslungsreiches Outdoor Fitness Training. Unsere einzigartige Kombination aus Ausdauereinheiten und gezielten Kräftigungsübungen macht jede Trainingseinheit nicht nur effektiv, sondern auch kurzweilig.
Bewusst verzichten wir auf Fitnessgeräte und nutzen stattdessen unsere direkte Umgebung als „Fitnessstudio“: Treppen, Bänke, Spielplätze und Mauern werden kreativ zu Trainingsgeräten umfunktioniert, um deine körperliche Herausforderung abwechslungsreich zu gestalten.
Und das Beste: Unser SPECK&RUN Ganzkörper-Workout wird von allen gesetzlichen Krankenkassen gefördert. Der Outdoor Fitness Kurs ist von der zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert. Das bedeutet, deine Teilnahme wird doppelt belohnt! Unsere motivierten und qualifizierten Trainer*innen sorgen für den nötigen Ansporn, während die frische Luft deine Hirn durchlüftet.
Bei uns geht es nicht nur um Bewegung, sondern um ein ganzheitliches Fitnesserlebnis. Bist du bereit für eine sportliche Veränderung? Dann melde dich jetzt an!
Kurstermine und Anmeldung SPECK&RUN
Treffpunkt am Mohnweg
„Die Einsteiger 1“
08:30 – 09:30 Uhr
Nächster Start Präventionskurs: 01.12.23
Auch buchbar:4er Karte, 10er Karte, 24x Training
(Treffpunkt: Grünstraße/Mohnweg)
Kursorte
Hitdorf: Rheinwiese. Dieser Park eignet sich für ein ganzjähriges Training.
SPECK&RUN Leverkusen Hitdorf – Trainingsstufen
Die Einsteiger 1
Zwischen den Kräftigungsübungen (ohne Geräte), die wie im Flug vergehen :), walken wir. Oder wer kann, legt auch kurze Joggingeinheigen hin. Dieser Kurs richtet sich an (Wieder-) Einsteiger.
Die Einsteiger 2
In diesem Einsteiger 2 Outdoorfitness Kurs besteht die Ausdauereinheit aus ca. 10 minütigen langsamen Joggingeinheiten. Der Wechsel mit den Kräftigungseinheiten bleibt auch hier.
Die Fortgeschrittenen
In diesem Level ist das Tempa etwas schneller. Die 10 Minuten Ausdauer werden ohne Pause und etwas zügiger zurückgelegt. Es folgt die Einheit mit kreativen Kräftigungsübungen.