Sport bei Hitze / Sport im Sommer
SPECK&RUN Outdoorfitness und Outdoorzirkel im Sommer
🌞 Bei sommerlichen Temperaturen macht Outdoorfitness besonders viel Spaß. Die gute Laune steigt, die Motivation ist enorm hoch, der innere Schweinehund ganz klein. Bewegen sich die Außentemperaturen über 25°, empfinden es machen Menschen als zu warm um sportlich aktiv zu sein. Vor allem, wenn Du in der Stadt wohnst und der Asphalt aufgeheizt ist, kommen dir diese 25° oft viel wärmer vor. Ganz zu schweigen, wenn das Thermometer in Richtung 30° klettert.
Warum Sport bei Hitze unseren Kreislauf herausforder!
Bei hohen Außentemperaturen wird ein großer Teil des Blutvolumens in die Haut verlagert, sodass eine optimale Absonderung des Schweißes gewährleistet wird, was unseren Körper kühlt. Aber auch unsere Kerntemperatur von ca. 37° wird gehalten. Dadurch dass das Blut nach außen verlagert wird, steht den Muskel weniger zur Verfügung. Treiben wir z.B. noch Sport, wir das Blutvolumen reduziert und der Venendruck sinkt und das Herz muss schneller pumpen. Also eine höhere Pulsfrequent bei gleicher Leistung.
Aber der Körper kann sich an die Hitze gewöhnen. Dies dauert ca. 10 Tage, dann sind 90% der maximalen Hitzetoleranz erreicht. Der Körper hat ein höheres Blutvolumen und die Schweißproduktion beginnt früher. Zum Beispiel sind Leistungssportler*in eher an z.B. Temperaturunterschiede gewöhnt als Breitensportler/Hobbysportler*in. Erstere lernen über das regelmäßige Training ihre Schweißmenge zu erhöhen, der Körper kühlt besser aber auch der Schweiß ist bei Profis elektrolyärmer. Der Verlust an Kochsalz und Elektrolyten ist weniger.
Hobbysportler*innen/Breitensportler*innen sollten auf ihren Körper hören (z.B. Schwindel oder Sehstörung), im Schatten trainieren, eher in den frühen Morgenstunden oder abends. Um auf Hitze oder Kälte vorbereitet zu sein, ist es stets empfehlenswert, konstant über das ganze Jahr Sport zu treiben.
Zurück zu uns, zurück zu Dir, zurück zu den SPECK&RUN/Outdoorzirkel Kursen
Du kannst es Dir nicht so gut vorstellen Dich bei höheren Temperaturen anzustrengen und befürchtest, dass Dein Kreislauf dies nicht mitmacht?! Wir haben ein paar Tipps für Dich, wie es doch gehen kann. Und zeigen Dir, was wir machen, sodass einer erfolgreichen Kurs-Teilnahme nichts mehr im Wege steht.
Worauf Du achten kannst:
- Creme Dich vor dem Kurs ein.
- Nimm Dir ein Flasche Wasser mit.
- Achte auf atmungsaktive und luftige Kleidung.
- Gib Deiner Trainerin/Deinem Trainer Bescheid, falls du z.B. eine Übung aussetzen möchtest oder eine leichtere Version der Übung. Unser Repertoire Übungsvariationen ist immens.
- Gehe achtsam mit Dir um und höre auf die Zeichen Deines Körpers.
- Trainiere das ganze Jahr über an der frischen Luft, so gewöhnst Du Deinen Kreislauf an die unterschiedlichen Temperaturen und Du kommst mit Temperaturschwankungen besser klar.
Worauf wir achten:
- Wir passen die Übungen und Intensitäten den Temperaturen an.
- Wir haben die Ozonwerte im Blick.
- Die Kräftigungsübungen werden an einem schattigen Plätzchen durchgeführt.
- Wir achten auf regemäßige Trinkpausen.
- Wir geben Dir alternative Übungen, wenn wir sehen, dass es nötig ist bzw. Du dies möchtest.
- Im Park ist es aufgrund der Bäume immer ein paar Grad kühler als vor der Haustür in der Stadt.
- Es weht stets ein erfrischendes Lüftchen. Vor allem im Rheinpark in Deutz kann man dieses gut spüren.
Gib also deinem Schweinehund keine Chance zu gewinnen, sondern nimm ihn einfach mit zum Kurs. Belohnt wirst du unter anderem am Ende des Kurses mit einer Wasserschlacht- wenn Du und die Gruppe das möchten. Oder manche Gruppen wurden nach Kursende an einem Büdchen oder im Biergarten bei einem kühlen „Feierabend-Getränk“ gesehen.
Hier geht es zu unseren SPECK&RUN Kursterminen und hier zu unseren Outdoorzirkel Terminen. Beide Outdoorfitness Kurse werden als Präventionskurse bei den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Hier geht es zu den Infos, was ein Präventionskurs ist. Selbstverständlich kannst Du bei uns ein Probetraining machen, um zu schauen, ob Dir unser Konzept taugt.
Diesen Artikel und viele andere Infos findest Du auf facebook und instagram.
Die Outdoorfitnesskurse sind auch Teil unseres Firmenfitness-Angebots.
Komme in Form und bleibe in Form – Bewegung ist alles.
Dein Team rhein-in-form.
Interessante und weiterführende Links:
- https://www.deutschlandfunk.de/sport-bei-hitze-im-extremfall-kann-das-lebensgefaehrlich-100.html
- https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/hitze-so-reagiert-der-koerper
- https://dgk.de/presse/gesundheitsthemen/bewegung/darum-ist-sport-bei-hitze-anstrengender.html
- https://www.rnd.de/gesundheit/sport-im-sommer-tipps-fuer-das-perfekte-training-bei-hitze-3KLU5XZT7VDZPINCILZLOHHFXY.html
- https://www.polar.com/blog/de/sport-bei-hitze-die-besten-tipps-fuer-hohe-temperaturen/
- https://www.welt.de/kmpkt/article165701373/Das-musst-du-tun-wenn-du-trotz-heissen-Wetters-Sport-treiben-willst.html